Hauptmenü:
Unser Weg zurück von Dyrhólaey und Reynisfjara führte uns auf der Ringstraße zunächst zum Skógarfoss, dann zum Seljalandsfoss. Ich hatte ja vor einer Weile angkündigt, davon Fotos zu zeigen, weil letztes mal so schlechtes Wetter war. Das hier ist der sehr bekannte und sehr beeindruckende Skógafoss. Er ist 60 Meter hoch und 25 Meter breit.
Und so sieht er in Bewegung aus und hört sich so an:
Youtube-
Ganz in der Nähe gibt es im Ort Skógar ein kleines Freilichtmuseum, in dem so eine typische isländische grasgedecktes Häusergruppe zu sehen ist. Ich würde mir wünschen, dass auch Ferienhäuser und ähnliches öfter in dieser Art gebaut würden -
Viel Platz war nicht darin. Das Haus ist -
Warum die Schafknochen davor liegen weiß ich nicht. Früher haben die Kinder hier aber mit Schafknochen gespielt, vielleicht deshalb.
Sehr dicht dabei gibt es noch einen weiteren sehr hübschen Wasserfall, der merkwürdigerweise recht wenig bekannt ist. Den werden wir auch noch besuchen, aber an diesem Tag mit so vielen Eindrücken sind wir erst mal wieder zum Haus gefahren.